Sind deine Befürchtungen größer als dein Optimismus? Hast du diese “kleine Stimme” in deinem Hinterkopf, die dir deine Pläne und Träume immer wieder madig macht? Sogar bei Erfolgen meckert dein Verstand noch und rät dir, dich lieber nicht zu früh zu freuen und mit Optimismus lieber sparsam zu sein?
Was kannst du tun, wenn Angst und Zweifel an dir nagen?
Was bringt dich weiter, wenn deine Befürchtungen größer sind als dein Optimismus?
In diesem Beitrag zeige ich dir 4 entspannte Wege, deine Ängste in Griff zu kriegen. Continue Reading

Wenn du das hier liest, spielst du wahrscheinlich mit dem Gedanken, dich beruflich neu aufzustellen. Aber die Vorstellung, deinen sicheren Arbeitsplatz hinter dir zu lassen und etwas Neues zu beginnen bereitet dir Bauchschmerzen und erscheint dir sehr riskant. Dieses Risiko kannst du zwar nicht ganz beseitigen, aber du kannst es minimieren. In diesem Artikel bekommst du eine einfache Anleitung, wie das geht.
Du bist schon eine Weile in deinem Beruf tätig und hast viel Erfahrung gesammelt. Du fühlst dich sicher mit deinen Kenntnissen und weißt, worauf es ankommt. Und, du spielst schon seit längerem mit dem Gedanken dich selbstständig zu machen, denn du fühlst dich oft unterfordert und gelangweilt.
machen willst, aber so ganz ist dir nicht klar, wohin es gehen soll. Manchmal hast du klarer was du nicht mehr willst, als was du willst. Ideen spuken in deinem Kopf herum, manche klarer, manche weniger klar. Was machst du jetzt? Hältst du am Gewohnten fest und bleibst dort, wo es sicher ist, aber auch da, wo sich gleichzeitig nichts bewegt? Wie fühlst du dich dann dort?
Diana Grabowski hat zur 